blog
news about places2be

Neues von Ferry, Schorsch und Mohrenkopf
Es war ein Abschied "mit einem weinenden und einem lachenden Auge", sagt Fernanda "Ferry" Wahlen. Seit Mai 2004 hat sie Ferry\'s Cabaña in Kürenz betrieben. Ein Weiterbetrieb des Tapas-Restaurants war dort auch aus genehmigungsrechtlichen Gründen nicht möglich. Das marode Haus ist bereits verkauft und soll demnächst einem Neubau mit Appartements weichen. "Es war ein Abschied vom liebgewonnenen Standort - deshalb das weinende Auge", betont Ferry. Tapas & mehr Die neue Cabaña m

Bobinet ist kein Trend, sondern eine Haltung
BOBINET QUARTIER – LEBENDIGER WESTEN Auf den 37.000 m² der ehemaligen Textilfabrik BOBINET entsteht im Trierer Westen das BOBINET Quartier. Das Betriebsgelände wurde 1914 erbaut, in den Wirtschaftswunderjahren der 1950er ausgebaut und besticht heute durch seine Industriearchitektur, die die einmalige Kulisse für das neue Quartier bildet. Mit markanten Gebäuden, großzügigen Räumen und flexiblen Gebäudestrukturen zum Arbeiten, Wohnen und Leben. Das Bobinet Quartier liegt an der

5 Vorteile von Co-Working-Spaces
Co-Working-Spaces gehören heute so selbstverständlich zum modernen Arbeitsalltag wie globale Zusammenarbeit und das Internet. Kreative Freelancer, junge Start-ups und digitale Nomaden nutzen sie genauso wie Blogger, kleine Unternehmen oder auch komplette Projektteams. Doch welche Vorteile bieten diese modernen Arbeitsplätze tatsächlich? Günstige Kosten und modernste Infrastruktur in Co-Working-Spaces Für einen Co-Working-Space wird in der Regel nur gezahlt, wenn er auch tatsä

Bobinet: Historie
Von 1908 bis 1912 errichtet die Königlich Preußische Eisenbahndirektion in der Eurener Straße 55/57 das Eisenbahnausbesserungswerk. In den 1920er Jahren lässt Ernst Spiro, Mitbegründer der werkseigenen Wohnungsbaugenossenschaft, 124 Häuser mit 234 Wohnungen für die Mitarbeiter bauen. Die Trierer Spirostraße erinnert an den ersten Direktor des Werks. Im Zweiten Weltkrieg ist das Werk, in dem vor allem Lokomotiven instand gesetzt werden, Ziel der Alliierten. Bei Bombenangriffen